News
Die Kandidatinnen und Kandidaten sind nominiert
Die SP-Versammlung vom 30.8.22 mit Applaus Daniel Studer als Kandidat für das Gemeindepräsidium und sechs bestens geeigneten Persönlichkeiten für die Gemeinderatswahlen nominiert: Sybille Abplanalp-Moser (parteilos), Rolf Knecht (SP), Grossrat Beat Kohler (Grüne), Jacqueline Michel (parteilos), Erika Teige (parteilos) und Rebekka von Bergen (SP). Alle Sechs bringen für das Amt wichtige Fähigkeiten mit, fühlen sich mit Meiringen und den Aussendörfern verbunden, sind beruflich wie privat engagiert und motiviert, sich im Rat für das Gemeinwohl einzusetzen. Die Versammlung wünscht allen Nominierten viel Erfolg. Und hier geht's zur Medienmitteilung.
Studer stellt sich zur Wahl als Gemeindepräsident

Im November dieses Jahres finden in der Gemeinde Meiringen die Wahlen für den Gemeinderat und das Gemeindepräsidium statt. Der SP-Sektions-Vorstand freut sich, dass sich Gemeinderat Daniel Studer für die Präsidiumswahl zur Verfügung stellt und will ihn der Versammlung im Herbst zur Nomination empfehlen. Weitere Infos siehe Artikel in Jungfrau Zeitung und Berner Oberländer.
Nun starten die Vorbereitungen für die Gemeinderats- und präsidiumswahlen Meiringen 2022

Der offizielle Auftakt zu den Wahlen 2022 machte die Gemeinde Meringen mit deren Ankündigung in der Gemeindezeitung "Im Aufwind" (22. Ausgabe). Die SP Sektion Meiringen-Oberhasli hat bereits mit den Vorbereitungen gestartet. Das Ziel ist es, die zwei SP-Sitze im Gemeinderat zu halten. Hierfür braucht es wiederum eine starke Wahlliste mit geeigneten Personen. Und dann wäre voraussichtlich auch noch das Präsidium neu zu besetzen... Wir bleiben am Ball.
Die SP Oberland verteidigt ihre 2 Sitze; die Oberhasler-Kandidat:innen mit prima Ergebnissen

Die Bisherigen Urs Graf und Ursula Zybach wurden mit ausgezeichneten Resultaten im Wahlkreis Berner Oberland wiedergewählt (Platz 3 und 4). Die SP Berner Oberland konnte damit ihre 2 Sitze halten. Auch unsere drei Sektionsmitglieder Daniel Studer, Christine Kehrli und Daniela Grisiger dürfen mit ihren Resultaten sehr zufrieden sein; Daniel landete auf dem 2. Ersatzplatz und Christine gleich dahinter auf dem 3. Ersatzplatz. Wir gratulieren Urs und Ursula zur Wiederwahl und freuen uns über die prima Ergebnisse der drei SP-Oberhasler:innen. Leider hat die SP Kanton Bern einige Sitze verloren. Sie steht nach dem Höhenflug im 2018 nun wieder ungefähr dort, wo sie vor 8 Jahren stand. Nach den Wahlen ist vor den Wahlen :-) Zu den Resultaten geht's hier lang.
Christoph Ammann mit Glanzresultat als Regierungsrat wiedergewählt
Mit 122'356 Stimmen, das beste Resultat bei den Gesamterneuerungswahlen, erzielte unser Sektionsmitglied SP-Regierungsrat Christoph Ammann. Er fühle Wertschätzung für seine Arbeit und die seiner Volkswirtschaftsdirektion, die in Corona-Zeiten stark gefordert gewesen sei, kommentierte Ammann seine glanzvolle Wiederwahl gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Wir gratulieren Christoph herzlich, sind stolz als Sektion und freuen uns mit ihm. Die Resultate finden sich hier.
Hanspeter von Bergen ist neuer Präsident
Die Hauptversammlung verabschiedet den langjährigen Parteipräsidenten Roland Künzler und wählt seinen Nachfolger
Die Hauptversammlung verabschiedet den langjährigen Parteipräsidenten Roland Künzler und wählt seinen Nachfolger. Weitere Infos siehe Rubrik Hauptversammlung und Interview in Jungfrau Zeitung.
SP erfreut über Zone 30 – und bringt Anregungen vor
Weitere Infos unter der Rubrik Mitwirkungen.
SP verteidigt ihre 2 Sitze
Die SP erreicht bei den Gemeinderatswahlen Meiringen einen Wählerstimmenanteil von 33.7% und verteidigt ihre 2 Sitze. Daniel Studer schafft mit dem Spitzenresultat die Wiederwahl. Der zweite SP-Sitz geht an Kobi Kehrli. Weitere Infos unter Abstimmungen & Wahlen.
Auftakt Gemeinderatswahlen Meiringen
Regierungs-/Grossratswahlen 2018: Top-Resultate für "unsere" Kandis
Auftakt Regierungsrats-/Grossratswahlen 2018
Von Bergen und Studer für Grossratswahlen nominiert
Regierungsratswahlen 2018: Ammann nominiert
Endlich Blumen im Dorfzentrum!?
Grossratswahlen 2018: Von Bergen und Studer als Kandidierende vorgeschlagen
Drei Mal "Ja" und ein Mal "Stimmfreigabe"
Fest zu Ehren von RR Christoph Ammann
Geschafft - Christoph Ammann zum Regierungsrat gewählt!!!
Der Wahlkampf läuft

SP Kanton Bern nominiert Ammann und Bernasconi
Ammann von Regionalverband nominiert

Ammann steigt ins Rennen ein
Dank und Gratulation!
Oberland Ost in den Nationalrat
Ammann in den Nationalrat
Attraktives Dorfbild
Ammann als Nachfolger für Rickenbacher
+1'552 Besuche!
Ja zu Landverkauf für Feriendorf
Tramhalle als Kulturhalle
100 Liter Most
Termin Hauptversammlung
SP schneidet wieder
Mitwirkung "Feriendorf Meiringen"
Ammann für Nationalratswahlen nominiert
Geschafft!
Wir zählen auf euch!
SP nominiert 5 Kandidaten
Sektionsversammlung
SP-Most für Wahlkampf
Sektionsversammlung
Parteiprogramm
SP und Trycheln
Volk sagt "Nein" zu Modell 1
Ja zur dezentralen Einschulung
Sektionsversammlung vom 12. August 2014
Traktanden: Ausserordentliche Gemeindeversammlung am 18. August in Meiringen (Parole Schulmodell), Gemeindewahlen 2014 Meiringen, Verschiedenes
Schulreorganisation Meiringen
Gemeinderatswahlen 2014
Vernehmlassung Schulreorganisation
Die Systemfrage
Sektionsversammlung am 4. Juni
Neu auf Facebook
Abstimmungsparolen vom 18. Mai 2014
Rosen und Lavendel für ein attraktives Dorfbild
Achtung, neue Termine
Pfeiffende Zentralbahn
Zonenplanänderung "Hüüsen Derfli"
Grossratswahlen 2014
- im Kanton Bern: 19.1% (+0.2)
- im Wahlkreis Oberland: 12.9% (+0.3)
- im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli: 18.1% (-0.1)
- in der Gemeinde Meiringen: 23.8% (+3.6)
Rückblick Grossratswahlen 2010
- im Kanton Bern: 18.86%
- im Wahlkreis Oberland: 12.65%
- im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli: 18.21%
- in der Gemeinde Meiringen: 20.17%
- Weitere statistische Auswertungen (Wähleranteile, Altersstruktur usw.)
Hallenbad/Turnhalle: SP-Vorschlag am Runden Tisch
Frutiger an vorderster Front gegen Schattenhalb 4
Podiumsgespräche
Platz für neue Triebe
Grossratswahlen: FB-Gruppe gegründet mit dem Ziel, ...
Abstimmungsparolen vom 9. Februar
Webstatistik
SP-Website zu den Grossratswahlen 2014
Das Wahljahr 2014 ist eröffnet!
Termine 2014
Für alle statt für Könige

Kein Verständis für die Sparmassnahmen der GEF
Eröffnung Skatepark Meiringen
Parolen zu den Abstimmungen vom 26.11.13

Reorganisation Unterstufe Schule Meiringen
Von Bergen, Ammann und Winterberger für GR-Wahlen 2014 nominiert
Termin nächste Vorstandsitzung/Sektionsversammlung
Pflege von Kulturgut und schönem Landschaftsbild
Die Gemeinde lädt ein zum Informations- und Mitwirkungsanlass
Abstimmungsparolen 22.9.13: Ja, Nein, Stimmfreigabe
Es begann mit der Eröffnung der Brünigstrecke
Wir feiern 125 Jahre SP Schweiz im Oberhasli
- Bei schönem Wetter bräteln ab 12:30 im Broch (offizielle Brätelstelle am Reichenbach kurz vor Schwarzwaldalp), individuelle An- und Abreise, jeder nimmt Essen und Tranksame selber mit)
- Bei regnerischem Wetter treffen wir uns ab 15:00h in der Aareschlucht zu “Kaffe und Kuchen”
Ab Sonntag, 07:30, steht hier wo der Anlass stattfindet (oder Tel 079 503 89 60)
Wir wollen auf die Höhepunkte unserer Politik im Hasli zurückschauen (wer erinnert sich an spezielle Momente?) aber auch in die Zukunft blicken (Abstimmungen 22. September, neuer Flyer, Aktionen). Alle sind recht herzlich eingeladen – auch Partner und Kinder!
Wir haben gewonnen!
Medienmitteilung zur HV
Trycheln und Ubersitz auf die Liste der lebendigen Tradition aufgenommen

Martin Künzi mit bestem Resultat
Infoflyer als PDF

Ein Bildungsleitbild für die Schule Oberhasli macht Sinn!
Neuer Termin für die HV
Parolen zum Wahl- und Abstimmungssonntag vom 9. Juni
Wahlapéro mit Künzi im Grimselgebiet
Nächste Termine
- Podium zu Statthalterwahlen, Di, 16. April 2013 (neu), 20:00, Hasli Lodge (neu), Meiringen
- Hauptversammlung, Do, 2 Mai 2013, 19:30 (nach Wahlapéro Künzi), Meiringen
- Sektionsversammlung, Do, 23. Mai 2013, 19:30 (nach Wahlapéro Künzi), Guttannen
- Einladungen folgen, weitere Infos auch unter Agenda
Ja zu allen Abstimmungsvorlagen vom 3. März 2013
Die Pässe bleiben offen
Sektionsversammlung vom 11.02.2013 u.a. mit folgenden Traktanden:
- Regierungsstatthalterwahlen 2013 (mit Martin Künzi)
- Urnenabstimmung Gemeinde Meringen (Botschaft "neues Gemeindehaus")
- Kant. Abstimmungen (Initiative "erneuerbare Energie" und Gegenvorschlag, Botschaft)
- Eidg. Abstimmungen (Familieninitiative, Abzocker-Inititative, Revision Raumplanungsgesetz)
Vom Leserbrief des Präsidenten zum Treffen mit Barbara Egger-Jenzer
Trycheln und Ubersitz auf die Liste der lebendigen Tradition

Martin Küenzi als Statthalter
Parteiprogramm genehmigt
Parolen zur eidg. Vorlage und zur GV Meiringen
Sektionsversammlung vom 12.11.12 mit folgenden Traktanden:
- Gespräch mit Gast
- Parolen Eidg. Abstimmung vom 25.11.12
- Parolen Gemeindeversammlung vom 29.11.12
- Parteiprogramm
- Verschiedenes
Komissionswahlen: SPMO-Vorschläge angenommen
Vorstandssitzung vom 17.10.12 mit spannenden Traktanden:
- Begrüssung neues Mitglied
- Innen-/Aussensicht auf Meiringen (Gespräch mit Neuzuzügerin)
- Rückblick Abstimmungen vom 23.09.12
- Vorbereitung Sektionsversammlung vom 12.11.12
- Programm bis Ende Jahr
- Erste Ideen 2013
Es geht um mehr als Neid
Kurskorrektur bei den Abstimmungen vom 23. September 2011
Zur Erinnerung: Sektionsversammlung heute Montagabend
- Abstimmungen vom 23.09.12 (3 kantonale und 3 nationale Vorlagen)
- Infos aus dem Vorstand (SPMO neu Schwerpunktsektion, SP im Oberland Ost, Rückblick Podium, Stand Parteiprogramm, Webstatistik, Ausblick...)
- Verschiedenes
Podiumsdiskussion zur Fusionsvorlage
Mit dem Mut von 1848
Das Oberhasli als Beispiel einer modernen Schweiz?

Neue Rubrik "Gute Beispiele"
4 neue Mitglieder in 2 Monaten
Kantonale und eidg. Abstimmungstermine/-themen im Herbst
ACHTUNG: Neuer HV-Termin UND neuer Ort
Die SP-Denkrunde brachte viel Neues


- Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung
- Ortsplanung und Infrastrukturpoltik
- Schule und Bildung
- Bevölkerungsentwicklung und Gemeindefusionen
Termine Sektionsversammlungen 2012 und SP-Denkrunde bestimmt
Parolen zu den Abstimmungen vom 11. März
1. Parteiversammlung im neuen Jahr
Fröhliche Weihnachten und guter Start ins neue Jahr
Neuorganisation Bauverwaltung und Kommissionen
Haslital als grösste Schweizer Gemeinde?
Ausgang Gemeindeversammlung vom 01.12.11
Öffentliche SP-Stellungnahme zuhanden GV vom 01.12.11
Ein herzliches Dankeschön an alle regionalen SP-WählerInnen
- SP gewinnt 4 Sitze (Kurzartikel zum nationalen Ergebnis)
- Gemeinde Meiringen in der Region an 3. Stelle (Kurzartikel zu regionalen SP-Wähleranteilen)
- Christoph Ammann mit breiter Unterstützung in Meiringen (Artikel zu Christophs Wahlresultat)
Der Wahlkampf in der Schlussphase

- für eine öffentliche Krankenkasse
- für einen Mindestlohn von 4000.-
- für eine Erbschaftssteuer ab 2 Mio. zur Sicherung der AHV
- Mühleberg vom Netz (kantonale Initiative)
Der Wahlkampf geht los
Diese Woche geht es darum, der SP ein Gesicht zu gegen. Dafür braucht es Dich und Deine Freundinnen und Freunde. Mitmachen ist ganz einfach: • Fotografiere dich originell und sympathisch mit einem SP-Plakat. • Wenn Du keines auf der Strasse findest, hier gibt es das Plakat zum ausdrucken (Link folgt). • Lade das Foto auf der Facebook-Seite der SP Schweiz http://www.facebook.com/spschweiz. • Damit bist Du automatisch im Fotowettbewerb und kannst zwei Kinogutscheine gewinnen! Die schon eingereichten Fotos gibt es hier.
Facebook-Gruppe für Christoph Ammann
Neue Website der SP Meiringen-Oberhasli